Jugendsaison 2025 – Erfolgreiches Jahr für unseren Nachwuchs
Mit großem Engagement und viel Freude startete unsere Jugendgruppe in die Segelsaison 2025. Insgesamt 20 Trainingstage standen am Programm – von den ersten Schlägen im Frühling bis zu den letzten Einheiten im Herbst. Ein besonderes Highlight war ein Trainingstag mit Olympiasegler Niko Resch, an dem 11 junge Seglerinnen und Segler wertvolle Tipps aus erster Hand erhielten.
Auch bei den Regatten zeigte sich der Einsatz unserer Jugendmannschaft: Beim Cup Süd nahmen unsere Seglerinnen und Segler an drei Bewerben teil – dem Wörthersee Pokal (UYCWö), der Schulschlussregatta (KYCK) und dem Opti Cup (KYCO). Mit 10 Teilnehmern konnten dabei zwei 1. Plätze und ein 2. Platz ersegeln werden – ein großartiger Erfolg für das Team!
Eine unserer Nachwuchsseglerinnen vertrat den Verein zudem international und nahm an der Opening Regatta sowie der Easter Regatta Portorož (SLO) teil – ein besonderes Erlebnis in einem starken internationalen Feld.
Schwerpunktmäßig stand die Teilnahme an großen österreichischen Regatten im Mittelpunkt: dem Spängler Cup (Wolfgangsee), Super Cup (Mattsee), Spring Cup (Neusiedler See) und Poseidon Cup (Traunsee). Saisonhöhepunkt war die Teilnahme an der Österreichischen Jugendmeisterschaft am Achensee, wo die besten jungen Seglerinnen und Segler des Landes gegeneinander antraten.
Auch international war unser Nachwuchs aktiv: Beim Ora Cup und Halloween Cup am Gardasee konnten wertvolle Erfahrungen in großen Starterfeldern gesammelt werden.
Ein besonderes Highlight außerhalb der Opti-Klasse war der Elschnig Slalom, bei dem unsere Crew im 420er den hervorragenden 3. Platz erreichte – ein starkes Ergebnis im anspruchsvollen Feld dieser Traditionsregatta.
In der ÖODV-Bestenliste liegt unsere Top-Seglerin derzeit auf einem hervorragenden 26. Platz von 125, was die starke Entwicklung unserer Jugendgruppe eindrucksvoll unterstreicht.
Fazit:
Die Saison 2025 war geprägt von Teamgeist, sportlichem Ehrgeiz und vielen gemeinsamen Erlebnissen. Unsere jungen Seglerinnen und Segler haben gezeigt, was mit Motivation, regelmäßigem Training und Freude am Segeln möglich ist. Wir freuen uns schon jetzt auf eine spannende Saison 2026 – mit Wind, Wellen und vielen neuen Erfolgen!
